| Hersteller: |
Akai, Japan |
| Spuren: |
4 Spur |
| Bandgeschwindigkeiten: |
9,5 und 19 cm/s |
| Max. Spulendurchmesser: |
18 cm |
| Antriebsart: |
drei Motoren |
| Kopfbestückung: |
2 Tonköpfe |
| Eingänge: |
Mikrofon: 0,3 mV, 2,2 kOhm Line: 70 mV, 100 kOhm |
| Ausgänge: |
Line: 0,775 V Kopfhörer: 30 mV, 8 Ohm |
| Verstärkerausstattung: |
--- |
| Aussteuerungsanzeige: |
2 beleuchtete Instrumente (VU-Meter) |
| Lautsprecherbestückung: |
--- |
| Frequenzgang: |
9,5 cm/s: 30 bis 19000 Hz 19 cm/s: 30 bis 25000 Hz |
| Höhenaussteuerbarkeit: |
--- |
| Klirrgrad: |
--- |
| Übersprechdämpfung: |
--- |
| Fremdspannungsabstand: |
--- |
| Ruhegeräuschspannungsabstand: |
> 56 dB (Vollaussteuerung) |
| Gleichlaufschwankungen: |
< 0,09 % (19 cm/s) < 0,18 % (9,5 cm/s) |
| Max. Abweichung der mittleren Geschwindigkeit: |
+/- 0,7 % |
| Löschdämpfung: |
> 70 dB (19 cm/s) |
| Vormagnetisierungs und Löschfrequenz: |
100 kHz |
| Dämpfung einer Spur durch Löschen der anderen: |
--- |
| Abmessungen (BxHxT in mm): |
380x390x295 |
| Gewicht: |
ca. 15,7 kg |
| Unverbindlicher Richtpreis: |
ca. 998,- DM (1978) |
| Besonderheiten: |
Autoreverse (Wiedergabe). Schaltbarer Entzerrer für 2 Bandgeschwindigkeiten. Bandwahlschalter |