| Hersteller: |
Uher |
| Spuren: |
4 Spur |
| Bandgeschwindigkeiten: |
2,4, 4,75, 9,5 und 19 cm/s |
| Max. Spulendurchmesser: |
13 cm |
| Antriebsart: |
1 Motoren |
| Kopfbestückung: |
2 Tonköpfe |
| Eingänge: |
Mikrofon: 0,1 mV, 2 kOhm Rundfunk: 2 mV, 47 kOhm Tonabnehmer: 30 mV, 1 MOhm |
| Ausgänge: |
Rundfunk AuÃenlautsprecher / Kopfhörer Verstärker |
| Verstärkerausstattung: |
2x 1 Watt |
| Aussteuerungsanzeige: |
1 Doppel-Instrument |
| Lautsprecherbestückung: |
1 Lautsprecher (11,5x6 cm) |
| Frequenzgang: |
2,4 cm/s: 40 Hz bis 4,5 kHz 4,75 cm/s: 40 Hz bis 8 kHz 9,5 cm/s: 40 Hz bis 16 kHz 19 cm/s: 40 Hz bis 20 kHz (DIN 45511) |
| Höhenaussteuerbarkeit: |
--- |
| Klirrgrad: |
< 5% (333 Hz, Vollaussteuerung, 19 cm/s) |
| Übersprechdämpfung: |
> 45 dB (1 kHz, gegensinnige Doppelspuraufzeichnung) |
| Fremdspannungsabstand: |
> 46 dB (4,75 cm/s) > 46 dB (9,5 cm/s) > 47 dB (19 cm/s) Vollaussteuerung |
| Ruhegeräuschspannungsabstand: |
> 45 dB (4,75 cm/s) > 49 dB (9,5 cm/s) > 51 dB (19 cm/s) (DIN 45510) |
| Gleichlaufschwankungen: |
+/- 0,35% (4,75 cm/s) +/- 0,25% (9,5 cm/s) +/- 0,2% (19 cm/s) DIN 45507 |
| Max. Abweichung der mittleren Geschwindigkeit: |
+/- 0,2% (DIN 45511) |
| Löschdämpfung: |
> 71 dB |
| Vormagnetisierungs und Löschfrequenz: |
--- |
| Dämpfung einer Spur durch Löschen der anderen: |
< 0,5 dB |
| Abmessungen (BxHxT in mm): |
285x95x227 |
| Gewicht: |
ca. 3,8 kg |
| Unverbindlicher Richtpreis: |
ca. 751,75 DM (1969) ca. 775,- DM (1970) ca. 798,- DM (1972) |
| Besonderheiten: |
Eingangswahlschalter. Anschluss für Fernsteuerung. Netzbetrieb mit Netzgerät. Gerät in allen Lagen betriebsfähig. |